Fritztrainer
            | MASTER_CLASS
            Das Spielertypen Standardmodell
            Dr. Karsten Müller
         
     
        
        
        
              Spielstile im Schach sind ein wichtiges und entsprechend oft diskutiertes Thema. GM Dr. Karsten Müller und GM Luis Engel greifen ein auf 4 Spielertypen beruhendes Modell von GM Lars Bo Hansen auf – und zwar ‘Aktivspieler’, ‘Pragmatiker’, ‘Theoretiker’ und
        
        
        
            „Im Rahmen der Vorbereitung auf meinen nächsten Gegner ... spielen immer wieder bestimmte Charakterzüge eine Rolle, die ich diesem Spieler zuzuordnen versuche. … Hier kann es hilfreich und zeitsparend sein, beispielsweise durch gespielte Eröffnungen Rückschlüsse auf den Spielertypus und damit auch auf Stärken und Schwächen zu ziehen – oder über bekannte Spielereigenschaften Hinweise auf die Wahrscheinlichkeit betreffs der Wahl bestimmter Eröffnungsvarianten zu bekommen. Diese und zahlreiche weitere Überlegungen werden in dem vorliegenden Werk gebündelt und systematisch dargestellt. Die Einteilung in vier prototypische Spielernaturen ist ausgesprochen hilfreich bei der Beantwortung von Fragen, die nicht nur die Partievorbereitung betreffen, sondern beispielsweise auch die Bestimmung der eigenen Charakteristik als Schachspieler. Darüber hinaus gibt das Werk Amateuren und Schachinteressierten einen hilfreichen Leitfaden an die Hand, um sich ein eigenes Bild von diesem oder jenem Spieler machen zu können.” (Auszüge aus dem Vorwort von GM Vincent Keymer)
    - Laufzeit: Über 7 Std. (Deutsch)
 
        
            
Contents
        
                
                
                
                
                
                    
                        
5
                    
                    
                        
Stärken von Aktivspielern - Opfer für direkten Königsangriff
                    
                 
                
                    
                        
6
                    
                    
                        
Die Perle von Wijk aan Zee
                    
                 
                
                
                    
                        
8
                    
                    
                        
Deep Junior als Aktivspieler
                    
                 
                
                    
                        
9
                    
                    
                        
Judit Polgars Qualitätsopfer
                    
                 
                
                    
                        
10
                    
                    
                        
Judit Polgars Bauernopfer
                    
                 
                
                    
                        
11
                    
                    
                        
Initiative für statische Schwächen
                    
                 
                
                
                    
                        
13
                    
                    
                        
Aktivspieler treiben die Eröffnungstheorie voran
                    
                 
                
                
                    
                        
15
                    
                    
                        
Kasparovs Hammerschlag
                    
                 
                
                    
                        
16
                    
                    
                        
Aktivspieler - Endspiel
                    
                 
                
                    
                        
17
                    
                    
                        
Stärken - Verteidigung von Turmendspielen
                    
                 
                
                
                    
                        
19
                    
                    
                        
Der Verteidiger tauscht Bauern
                    
                 
                
                    
                        
20
                    
                    
                        
Dynamische Trümpfe sind wichtig - Starke Freibauern
                    
                 
                
                
                    
                        
22
                    
                    
                        
Endspieltypen, in denen dynamische Faktoren wichtig sind
                    
                 
                
                    
                        
23
                    
                    
                        
Eine leichte Initiative wiegt schwer
                    
                 
                
                
                
                    
                        
26
                    
                    
                        
Schwächen von Aktivspielern im Endspiel
                    
                 
                
                    
                        
27
                    
                    
                        
Man sollte nichts übereilen
                    
                 
                
                    
                        
28
                    
                    
                        
Pseudoaktive Verteidigung
                    
                 
                
                    
                        
29
                    
                    
                        
Aktivspieler - Schwächen
                    
                 
                
                    
                        
30
                    
                    
                        
Schwächen von Aktivspielern - Nicht aktive Verteidigung
                    
                 
                
                    
                        
31
                    
                    
                        
Kramnik schlägt Kasparov
                    
                 
                
                    
                        
32
                    
                    
                        
Pseudoaktive Bauernzüge
                    
                 
                
                    
                        
33
                    
                    
                        
Fatale Öffnung des Königsflügels
                    
                 
                
                    
                        
34
                    
                    
                        
Der Verteidiger muss bei Bauernzügen vorsichtig sein
                    
                 
                
                
                    
                        
36
                    
                    
                        
Musterpartien gegen Aktivspieler
                    
                 
                
                    
                        
37
                    
                    
                        
Judit Polgar mit Reflektorqualitäten
                    
                 
                
                
                
                
                    
                        
41
                    
                    
                        
Die positionelle Schule
                    
                 
                
                    
                        
42
                    
                    
                        
Dorfmans Schachmethode
                    
                 
                
                
                    
                        
44
                    
                    
                        
Theoretiker spielen logisch und stringent
                    
                 
                
                    
                        
45
                    
                    
                        
Botvinniks eiserne Logik
                    
                 
                
                
                    
                        
47
                    
                    
                        
Eine leichte Initiative wiegt schwer
                    
                 
                
                
                    
                        
49
                    
                    
                        
Strategische Endspiele
                    
                 
                
                
                
                    
                        
52
                    
                    
                        
Eine spezielle Theorie
                    
                 
                
                    
                        
53
                    
                    
                        
Die Steinitzsche Restriktionsmethode
                    
                 
                
                
                
                    
                        
56
                    
                    
                        
Gespür für Harmonie und Koordination
                    
                 
                
                
                
                
                
                    
                        
61
                    
                    
                        
Dominanz und Restriktionsmethoden
                    
                 
                
                
                
                    
                        
64
                    
                    
                        
Strategische Initiative und Powerplay
                    
                 
                
                    
                        
65
                    
                    
                        
Angriff mit ungleichfarbigen Läufer
                    
                 
                
                
                    
                        
67
                    
                    
                        
Petrosians Bauernwalze
                    
                 
                
                    
                        
68
                    
                    
                        
Strategische Endspiele
                    
                 
                
                    
                        
69
                    
                    
                        
Karpovs Springerzauber
                    
                 
                
                
                
                
                
                    
                        
74
                    
                    
                        
Fischers Springeropfer
                    
                 
                
                
                    
                        
76
                    
                    
                        
Vor- und Nachteile des konkreten Ansatzes
                    
                 
                
                    
                        
77
                    
                    
                        
Verpasster Gewinn von MVL gegen Carlsen
                    
                 
                
                
                    
                        
79
                    
                    
                        
Fischers Pseudoaktivität
                    
                 
                
                
                    
                        
81
                    
                    
                        
Caruanas Kalkulationskunst
                    
                 
                
                    
                        
82
                    
                    
                        
Praktisch gute Entscheidungen
                    
                 
                
                
                    
                        
84
                    
                    
                        
Das Spiel verkomplizieren
                    
                 
                
                    
                        
85
                    
                    
                        
Das Spiel verkomplizieren 2
                    
                 
                
                    
                        
86
                    
                    
                        
Pragmatiker nehmen gerne Material weg