Fritztrainer
            | MIDDLEGAME
            Schachklassiker - Partien, die man kennen muss
            Dorian Rogozenco
         
     
        
        
        
              Wie der Autor im Einführungsvideo erklärt, bereichert die Kenntnis der klassischen Partien aus der Vergangenheit das Schachverständnis im Allgemeinen und hilft, das Niveau der eigenen Partien zu verbessern.
        
        
        
            Die sorgfältig ausgewählten Videos kommen aus der Rubrik “Schachklassiker” der Ausgaben 160-209 des ChessBase Magazins, ergänzt mit neuem Material, das speziell für diesen Videokurs erstellt wurde. Neben den 33 vollständigen Partien präsentiert der Autor eine Auswahl wichtiger klassischer Fragmente, die jeweils lehrreiche strategische oder taktische Ideen aus den Partien der genannten Zeitspanne liefern.
• Videolaufzeit: 8 Stunden (Deutsch)
• Thematische Stichwörter für Trainingszwecke
         
        
            
Contents
        
                
                
                
                
                
                
                    
                        
6
                    
                    
                        
Von Bruehl - Philidor, 1783 (Figurentausch, Prophylaxe)
                    
                 
                
                    
                        
7
                    
                    
                        
De Labourdonnais - McDonnel, 1834 (Ungleichfarbige Läufer, Initiative, Isolierter Damenbauer, Angriff gegen den König)
                    
                 
                
                    
                        
8
                    
                    
                        
McDonnel-De Labourdonnais, 1834 (Läuferpaar, Grundreihenmatt, Kreativität in taktischen Kombinationen, Damenopfer)
                    
                 
                
                    
                        
9
                    
                    
                        
Anderssen-Kieseritzky, 1851 (Die unsterbliche Partie) (Ablenkung, Kreativität in taktischen Komplikationen, Damenopfer)
                    
                 
                
                    
                        
10
                    
                    
                        
Anderssen-Dufresne, 1852 (Die immergrüne Partie) (Positionelles Bauernopfer, Hinlenkung, Doppelschach, Damenopfer)
                    
                 
                
                    
                        
11
                    
                    
                        
Morphy-Duke of Brunswick, 1858 (Fesselung, Damenopfer)
                    
                 
                
                    
                        
12
                    
                    
                        
Anderssen-Zukertort, 1869 (Plan, Positionelles Bauernopfer, Angriff gegen den König, Hinlenkung, Damenopfer)
                    
                 
                
                    
                        
13
                    
                    
                        
Zukertort-Blackburne, 1883 (Ungleichfarbige Läufer, Läuferpaar, Prophylaxe, Plan, Ablenkung, Fesselung, Abzug)
                    
                 
                
                
                    
                        
15
                    
                    
                        
Englisch-Steinitz, 1883 (Figurentausch, Läuferpaar, Plan, Vorteilsverwertung)
                    
                 
                
                    
                        
16
                    
                    
                        
Steinitz-Sellman, 1885 (Blockade, Offene Linie, Schwache Felder)
                    
                 
                
                    
                        
17
                    
                    
                        
Steinitz-Chigorin, 1892 (Plan, Vorteilsverwertung)
                    
                 
                
                    
                        
18
                    
                    
                        
Steinitz-Von Bardeleben, 1895 (Isolierter Damenbauer, Positionelles Bauernopfer, Variantenberechnung)
                    
                 
                
                    
                        
19
                    
                    
                        
Pillsbury-Lasker, 1896 (Prophylaxe, Angriff gegen den König, Variantenberechnung, Verteidiger entfernen, Kreativität in taktischen Komplikationen)
                    
                 
                
                    
                        
20
                    
                    
                        
Chigorin-Lasker, 1899 (Läuferpaar, Prophylaxe, Plan)
                    
                 
                
                
                    
                        
22
                    
                    
                        
Rubinstein-Teichmann, 1908 (Plan, Angriff gegen den König, Hinlenkung)
                    
                 
                
                    
                        
23
                    
                    
                        
Rubinstein-Salwe, 1908 (Zentralisierung, Figurentausch, Guter Läufer - schlechte Läufer, Blockade, Prophylaxe, Plan, Vorteilsverwertung, Schwacher Bauer, Schwache Felder, Fesselung)
                    
                 
                
                    
                        
24
                    
                    
                        
Tarrasch-Schlechter, 1911 (Ungleichfarbige Läufer, Läuferpaar, Prophylaxe, Vorteilsverwertung)
                    
                 
                
                    
                        
25
                    
                    
                        
Nimzowitsch-Salwe, 1911 (Zentralisierung, Läuferpaar, Blockade, Schwache Felder, Angriff gegen den König)
                    
                 
                
                    
                        
26
                    
                    
                        
Rubinstein-Schlechter, 1912 (Zentralisierung, Offene Linie, Plan)
                    
                 
                
                    
                        
27
                    
                    
                        
Tarrasch-Teichmann, 1912 (Zentralisierung, Guter Läufer - schlechte Läufer, Plan, Schwache Felder)
                    
                 
                
                    
                        
28
                    
                    
                        
Lasker Ed. -Thomas, 1912 (Hinlenkung, Doppelschach, Damenopfer)
                    
                 
                
                    
                        
29
                    
                    
                        
Nimzowitsch-Capablanca, 1914 (Offene Linie, Positionelles Bauernopfer)
                    
                 
                
                    
                        
30
                    
                    
                        
Lasker-Capablanca, 1914 (Zentralisierung, Prophylaxe, Offene Linie, Plan, Schwacher Bauer, Schwache Felder, Positionelles Bauernopfer)
                    
                 
                
                
                    
                        
32
                    
                    
                        
Saemisch - Nimzowitsch, 1923 (Plan, Angriff gegen den König)
                    
                 
                
                    
                        
33
                    
                    
                        
Alekhine-Rubinstein, 1923 (Initiative, Grundreihenmatt, Fesselung)
                    
                 
                
                    
                        
34
                    
                    
                        
Bogoljubow-Capablanca, 1924 (Figurentausch, Guter Läufer - schlechte Läufer, Plan, Schwacher Bauer)
                    
                 
                
                    
                        
35
                    
                    
                        
Reti-Yates, 1924 (Plan)
                    
                 
                
                    
                        
36
                    
                    
                        
Reti-Alekhine, 1925 (Variantenberechnung, Ablenkung, Abzug, Kreativität in taktischen Komplikationen)
                    
                 
                
                    
                        
37
                    
                    
                        
Johner-Nimzowitsch, 1926 (Plan, Angriff gegen den König, Hinlenkung, Fesselung)
                    
                 
                
                    
                        
38
                    
                    
                        
Alekhine-Nimzowitsch, 1930 (Offene Linie, Fesselung)
                    
                 
                
                    
                        
39
                    
                    
                        
Botvinnik-Vidmar, 1936 (Initiative, Plan, Isolierter Damenbauer, Ablenkung, Verteidiger entfernen, Fesselung)
                    
                 
                
                    
                        
40
                    
                    
                        
Botvinnik-Alekhine, 1938 (Figurentausch, Offene Linie, Schwache Felder)
                    
                 
                
                    
                        
41
                    
                    
                        
Botvinnik-Capablanca, 1938 (Plan, Positionelles Bauernopfer, Angriff gegen den König, Variantenberechnung, Ablenkung, Fesselung)
                    
                 
                
                
                
                
                    
                        
45
                    
                    
                        
Guter Läufer - schlechte Läufer
                    
                 
                
                    
                        
46
                    
                    
                        
Ungleichfarbige Läufer
                    
                 
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                    
                        
57
                    
                    
                        
Positionelles Bauernopfer
                    
                 
                
                    
                        
58
                    
                    
                        
Angriff gegen den König
                    
                 
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                    
                        
67
                    
                    
                        
Kreativität in taktischen Komplikationen