Fritztrainer
| ENDGAME
Die Endspiel-Akademie Band 2: Theoretische Turmendspiele
Dr. Karsten Müller
€ 39,90
View in Shop
Großmeister Dr. Karsten Müller, einer der führenden Endspielexperten weltweit, vermittelt Ihnen in diesem zweiten Band systematisch alles, was Sie zu Turmendspielen wissen müssen.

Großmeister Dr. Karsten Müller, einer der führenden Endspielexperten weltweit, vermittelt Ihnen in diesem zweiten Band systematisch alles, was Sie zu Turmendspielen wissen müssen:

• Turm gegen Bauer
• Turm + Bauer(n) gegen Turm
• komplexen Turm-und-Bauern-Endspiele

Klassische Motive wie Philidor-, Lucena-, Vancura- Stellung, Regenschirm, Absperrung oder Bodycheck werden anschaulich im Video erklärt – verständlich und praxisnah. Damit Sie das Gelernte nicht nur passiv aufnehmen, sondern auch anwenden können, warten interaktive Übungsaufgaben auf Sie: jede gelöste Aufgabe wird bepunktet! So können Sie Ihren Lernfortschritt messen und sehen, wie Sie Schritt für Schritt Ihr Endspielrepertoire ausbauen. Freuen Sie sich auf innovatives Schachtraining und mehr Erfolge am Brett!

Contents

1
Einführung
2
Kapitel 1: Turm gegen Bauer
3
Pattverteidigung
4
Bodycheck
5
Bodycheckvermeidung
6
Bodycheckduell und Zugzwang:
7
Absperrung
8
Zwischenschach
9
Pattverteidigung mit Randbauer:
10
Rolltreppe fahren
11
Interaktives Videobeispiel
12
Training 1
13
Training 2
14
Ausspielstellungen
15
Kapitel 2: Turm gegen zwei Bauern
16
Zwei entfernte Freibauern
17
Zwei weit vorgerückte Bauern
18
Der Turm muss um Remis kämpfen
19
Der König zuerst
20
Anführerwechsel
21
Weiteres Beispiel - Angreifer mit einem Bauern: Vescovi - Hoi
22
Nicht automatisch umwandeln
23
Interaktives Videobeispiel 1
24
Interaktives Videobeispiel 2
25
Training
26
Ausspielstellungen
27
Kapitel 3.1: Turm und Bauer gegen Turm
28
Philidor-Stellung
29
Philidor-Stellung: Springerbauer
30
Lucena-Stellung
31
Lucena-Stellung: Vorspiel
32
Karstedt Remisstellung
33
Verteidigung auf der letzten Reihe
34
Tarrasch Remisstellung
35
Vancura-Stellung
36
Vancura-Stellung: Feinheiten
37
Kapitel 3.2: Absperrungen
38
Absperrung längs einer Linie Teil 1
39
Absperrung längs einer Linie Teil 2
40
Absperrung längs einer Linie Teil 3
41
Absperrung um zwei Linien
42
Absperrung um zwei Linien: Springerbauer
43
Absperrung Randbauer um 4 Linien Teil 1
44
Absperrung Randbauer um 4 Linien Teil 2
45
Absperrung längs einer Reihe Teil 1
46
Absperrung längs einer Reihe Teil 2
47
Absperrung längs einer Reihe: Randbauer
48
Training
49
Ausspielstellungen
50
Kapitel 4: Turm und zwei Bauern gegen Turm
51
Zwei verbundene Freibauern
52
Schildkrötenvortrieb
53
Horwitz-Festung
54
Zwei Randbauern
55
Turm- und Läuferbauer: Abgesperrter König
56
Turm- und Läuferbauer: Freier König
57
Turm- und Läuferbauer: Aktive Verteidigung
58
Turm- und Läuferbauer: Letzte Verteidigungslinie
59
Dvoretsky Studie
60
Keine Randbauern
61
Doppelbauer Teil 1
62
Doppelbauer Teil 2
63
Doppelter Springerbauer
64
Training
65
Ausspielstellungen
66
Kapitel 5: Turm und Bauer gegen Turm und Bauer
67
Kein Freibauer Teil 1
68
Kein Freibauer Teil 2
69
Benachbarte Bauern
70
Freibauer gegen Freibauer
71
Regenschirm bauen
72
Angreifender Turm hinter den Freibauern
73
Absperrung: Freibauer gegen Freibauer
74
Turmschachs Freibauer vs. Freibauer
75
Typischer Fehler: automatische Umwandlung
76
Zu kurze Schachdistanz: Gashimov - Stellwagen
77
Training
78
Ausspielstellungen
79
Kapitel 6: Beispiele aus modernen Top-Partien
80
Die Absperrung: Goryachkina - Kamalidenova
81
Der richtige Königsweg: Yip - Dzagnidze
82
Nichts überstürzen: Munguntuul - Zhu
83
Batsiashvili - Avramidou
84
Abschneide-Festival: Nakamura - Mishra
85
Weiteres Beispiel: Costa - Johansson
86
Bonus
87
Analysen
88
Aufgaben
Coming Soon:
Today
Daniel King
Power Play Show
This week
ChessBase
Understanding before moving